Die 100 besten Tricks und Hacks zum Englischlernen
1.) Finde dein „Why“
Das Wort „Why“ bedeutet im Englischen nicht nur „Warum“, sondern auch „Wozu“. Finde also dein „Wozu“, deine Motivation, für die es sich lohnt, die englische Sprache zu lernen
2.) Arbeite gegen die Uhr
Stelle dir beim Lernen immer den Wecker und motiviere dich, Aufgaben auf Englisch von Tag zu Tag schneller und besser lösen zu können.
3.) Nutze Anker
Anker sind Getränke, Kleidungsstücke, Musik oder Rituale, die nur zum Englischlernen verwendet werden. So kommt dein Gehirn schneller in der Lernmodus und ist gleichzeitig fokussierter
4.) Hab Spaß
Beim Englischlernen ist das Wichtigste Spaß zu haben, denn wenn die Freude am Lernen fehlt, dann wird dein Gehirn blockieren.
5.) Denke an die Wiederholungen
Jede Information, die du dauerhaft in deinem Gehirn abspeichern möchtest, sollte jeweils nach 20 Sekunden, nach 20 Minuten, nach 4 Stunden, nach 1 Tag, einer Woche, einem Monat, 6 Monaten einem Jahr und nach 5 Jahren wiederholt werden, damit sich im Gehirn die „Hardware“ zu merken und abrufen der Information bilden kann.
6.) Stelle Fragen
Schreibe Frage auf wie z.B. „Wie bestellt man auf Englisch im Restaurant“, „wie erkundigt man sich nach dem Preis eines Produktes“ oder „wie macht man auf Englisch Komplimente“. Schreibe aber niemals die Antworten auf, sondern speichere sie direkt in deinem Kopf ab.
7.) Nutze die Locitechnik
Bei der Locitechnik legst du bestimmte Gesprächsinhalte auf Englisch an 10 markanten Punkten im Raum ab, um sie dir so besser zu merken.
8.) Beginne mit dem internationalen Wortschatz
Es gibt tausende von internationalen Wörtern, wie z.B. Restaurant, Hotel, Information etc. die du auf Anhieb auch auf Englisch verstehen und anwenden kannst. Lerne diese Wörter als erstes.
9.) Verknüpfe Neues mit Bekanntem
Wenn es dir gelingt, neue Wörter oder Sätze mit bereits bekannten Informationen zu verknüpfen, dann wirst du noch schneller und leichter lernen.
10.) Lerne laufend
In Bewegung ist das Gehirn aufmerksamer und kann sich so auch die englische Sprache viel besser einprägen.
Hol dir jetzt das eBook „Fremdsprachen lernen in 100 Stunden“ und profitiere von den Tipps der Speedlearner!
Jetzt eBook für 1,00 EUR bestellen
11.) Lerne immer am selben Ort
Das Gehirn liebt Rituale und so ist es sinnvoll, gerade am Anfang immer an derselben Stelle zu lernen.
12.) Nutze die Routenliste
Verknüpfe auf dem Weg zur Arbeit oder während der täglichen Laufrunde markante Punkte mit Gesprächssituationen auf Englisch.
13.) Finde einen Sprachlernpartner
Nutze die Chance mit einem anderen hoch motivierten Menschen gemeinsam Englisch zu lernen und lasse dich durch seine Art des Lernens inspirieren.
14.) Lerne barfuß
Wenn wir barfuß laufen, dann ist unser Gehirn viel aufmerksamer, als wenn wir Schuhe tragen. Das erleichtert das Lernen der englischen Sprache ebenfalls enorm.
15.) Nutze Karteikarten
Verwende einen Karteikasten und schreibe die Fragen auf, die dir im Laufe des Lernens kommen. Immer nur die Fragen – niemals die Antworten, denn die werden ja direkt im Kopf abgespeichert.
16.) Sprich viel
Das aktive Sprechen ist das Anspruchsvollste am Lernen der englischen Sprache. Deswegen ist es sehr wichtig, selbst viel laut zu sprechen, z.B. wenn du einen Text lies oder alleine bist.
17.) Höre Podcasts
Es gibt zahlreiche wirklich guten englischen Podcasts, die dir helfen, die Sprache schneller und leichter zu lernen.
18.) Schau dir Filme an
Englische Filme sind eine gute Möglichkeit, um die Sprache schnell zu lernen. Es gibt zahlreiche Beispiele von Menschen, die ausschließlich durch das Anschauen von Filmen Englisch gelernt haben.
19.) Lerne von Polyglotten
Menschen, die mehrere Sprachen sprechen, können dir am besten helfen, eine neue Sprache wie z.B. Englisch zu lernen. Sie verfügen über viel Erfahrung und hilfreiche Tipps.
20.) Profitiere vom Avatartraining
An der Speedlearning School gibt es ein spezielles Avatartraining, mit dem man die englische Konversation leichter und schneller als sonst lernt. Außerdem findest du dort die Speedlearning Show zum Thema „Fremdsprachen lernen in 100 Stunden“
Ab 15,00 EUR Mitglied an der Speedlearning School werden
21.) Nutze Untertitel
Wenn du Filme anschaust, dann schalte auf jeden Fall die englischen Untertitel mit an, damit du dich auch an die Schreibweise der englischen Wörter gewöhnst.
22.) Nutze Übersetzungsprogramme
Für die schnelle schriftliche Kommunikation gibt es inzwischen sehr gute Übersetzungsprogramme. Nutze sie, um Texte schnell auf Englisch verfügbar zu haben und arbeite die Vorgegebenen Übersetzungen dann nach.
23.) Führe Selbstgespräche
Es ist immer gut, wenn man sich mit einem intelligenten Menschen unterhalten kann. Also tue es einfach auf Englisch und führe englische Selbstgespräche so oft es geht.
24.) Lerne im Schlaf
Lass leise im Hintergrund englische Dialoge laufen, wenn du schläfst. Das stimuliert dein Gehirn.
25.) Nutze die sozialen Netzwerke
Auf allen sozialen Netzwerken gibt es interessanten Conten auf Englisch. Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit Muttersprachlern.
26.) Praktiziere Selbsthypnose
Die Techniken der Selbsthypnose helfen dir beim Visualisieren von Gesprächssituationen und zur Steigerung der Gedächtnisfähigkeit.
27.) Imitiere Muttersprachler
Wenn du beispielsweise in einem Hotel bist, dann setze dich an der Bar oder im Frühstücksraum in die Nähe von Menschen, die Englisch sprechen und lausche ihren Worten oder beginne direkt ein Gespräch.
28.) Nutze Wikipedia
Auf Wikipedia kannst du deutsche Suchbegriffe zu Themen deiner Interessengebiete eingeben und anschließend die Sprache nach Englisch ändern. So bekommst du Zugang zu dem englischen Vokabular für Themenbereiche, die dich besonders interessieren.
29.) Lies englische Online-Zeitungen
In den englischen Online-Zeitungen kannst du das aktuelle Tagesgeschehen auf Englisch verfolgen und mit der deutschen Berichterstattung vergleichen.
30.) Führe ein Spionagebuch
Führe stets ein kleines Heftchen mit und notiere dir zum Beispiel im Urlaub im Restaurant, wie die Menschen um dich herum bestimmte Fragen formulieren, z.B. nach der Rechnung oder beim Aufgeben der Bestellung.
Der „Powerkurs Englisch“ bringt dich in 10 Lektionen vom absoluten Anfänger zu selbstbewussten Sprecher der englischen Sprache.
Du kannst diesen Kurs exklusiv
Jetzt hier bestellen
31.) Höre Radio
Radiosender aus der ganzen Welt sind ebenfalls heutzutage eine hervorragende Möglichkeit, um die englische Sprache schnell und effizient zu verbessern
32.) Erstelle deinen eigenen Blog
Schreibe deinen eigenen Blog, in dem du beschreibst, wie du gerade Englisch lernst. So bleibst du am Ball und bist eine Inspiration für andere.
33.) Führe Tagebuch
Schreibe jeden Abend auf Englisch auf, was du den ganzen Tag getan hast und wie du dich gefüht hast.
34.) Nutze die Kalendertechnik
In dem eBook „Fremdsprachen lernen in 100 Stunden“ stehen 31 spannende Gesprächsthemen, so dass du für jeden Tag des Monats ein anderen Thema wählen kannst.
35.) Lerne maximal 20 Minuten am Stück
Nach 20 Minuten beginnt dein Gehirn den Lernstoff wieder zu überschreiben. Lege daher nach 20 Minuten eine kurze Pause von ca. 5 Minuten ein.
36.) Lege viele Lernpausen ein
Wenn du etwas schnell lernen möchtest, dann musst du viele Pausen einlegen. Dein Gehirn bildet die „Hardware“, die das Erlernte abspeichert nämlich nicht während des Lernens, sondern in der Pause.
37.) Meistere die „Goldene Stunde“
80% deiner Alltagskommunikation wiederholt sich ständig. Meistere also die „Goldene Stunde“ – die erste Stunde des Tages und du wirst vermutlich jeden Tag die erste Stunde auf Englisch sprechen können. Dann nimmst du dir die zweite Stunde vor usw.
38.) Lerne zuerst bekannte Wörter
Englische Wörter, die dir bereits vertraut sind oder dir vertraut vorkommen, solltest du zuerst in deinen Wortschatz aktiv aufnehmen. Dazu gehören englische Wörter wie Meeting, Download oder Power.
39.) Lerne in ganzen Sätzen
Damit du gleich lernst, die englischen Wörter im richtigen Zusammenhang anzuwenden, solltest du stets in ganzen Sätzen lernen, anstatt einzelner englischer Wörter.
40.) Lerne spielerisch
Betrachte das Lernen der englischen Sprache als ein Spiel, bei dem du nur gewinnen kannst. Es gibt keinen Gegner außer dir. Das einzige Ziel des Spiels ist es, heute besser Englisch zu können als gestern und morgen besser als heute.
Jeden Mittwoch findet von 21.00 bis 22:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Fremdsprachen lernen in 100 Stunden“ statt.
Für dieses Webinar kannst du dich
41.) Verbrauche massenweise Post-Its
Mit Post-Its kannst du beim Englischlernen die gesamte Wohnung dekorieren. Schreibe auch hier Fragen auf, z.B. auf den Post-It am Kühlschrank „What shall we have for dinner?“. So trainierst du dein Englisch effektiver.
42.) Beginne ein Fernstudium
Zahlreiche internationale Fernstudiengänge sind auf Englisch und mittlwerweile für so ziemlich jeden zugänglich. Beschäftige dich so auf Englisch mit einem Thema, das dich schon immer interessiert hat.
43.) Starte einen Reiseblog
Falls du dein Englisch verbessern möchtest, weil du gerne auf Reise bist, starte einen Blog, in dem du auf Englisch beschreibst, was du alles erlebst.
44.) Lade dir Speisekarten herunter
Gespräche im Restaurant auf Englisch wirst du leichter führen, wenn du dir vorab von einigen englischen Restaurants die Online-Speisekarte anschaust und ausdruckst.
45.) Schau dir morgens YouTube Videos an
Auf YouTube gibt es zu deinem Hobby oder anderen Themen, die dich interessieren zahlreiche englische Videos, die du dir mogens im Bad nebenbei anhören kannst. Der Vorteil: Du kannst die Sprechgeschwindigkeit der Videos etwas verlangsamen.
46.) Ignoriere die Grammatik
Grammatikregeln zu lernen kann etwas sehr frustrierendes sein. Deshalb ignoriere sie so lange, bis du gezielt Fragen dazu hast, z.B. „wie bildet man die Vergangenheitsform von Verben im Englischen?“
47.) Poste deine Erfolge
Wenn du in den sozialen Netzwerken aktiv bist, poste deine Erfolge. Das motiviert dich an Tagen, an denen es dir an Motivation zum Englischlernen fehlt.
48.) Schreibe ein Buch
Ja, das ist ernst gemeint. Die meisten Menschen wollten schon immer mal ein Buch schreiben, also warum nicht auf Englisch?
49.) Beginne eine Podcast-Show
Auch hier kannst du deinen Weg zum Englischlernen beschreiben und interessierte Menschen und Gleichgesinnte an deinen Erfahrungen teilhaben lassen.
50.) Singe englische Lieder
Vermutlich sind viele deiner Lieblingslieder auf Englisch. Suche dir die Texte heraus, übersetze sie und singe aus voller Kehle.
Mach eine Challenge:
Lerne 100 englische Ausdrücke in 21 Tagen und spricht wie ein Muttersprachler. Die 21 Tage Challenge kannst du
51.) Sprich mit der Familie
Bestimmt lernen deine Kinder in der Schule Englisch oder dein Partner möchte mit dir lernen. Vereinbart einen Abend pro Woche oder eine bestimmte Uhrzeit pro Tag, zu der ihr nur Englisch miteinander redet.
52.) Ändere deine Handyeinstellungen
Auch das ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, um dein Englisch zu verbessern. Ändere die Spracheinstellungen in deinem Handy auf Englisch.
53.) Besuche Kulturvereine
In jeder größeren Stadt gibt es internationale Gruppen oder Kulturvereine, die regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen auf Englisch anbieten.
54.) Kommuniziere mit Freunden und Bekannten
Auch deine Freunde können eine gute Basis für englische Gespräche sein. Finde heraus, wer von ihnen am besten Englisch sprechen kann und bereit ist dir zu helfen.
55.) Sprich Fremde auf der Straße an
Sprich spontan Fremde auf der Straße an und frage auf Englisch nach dem Weg. Du wirst feststellen, dass sich daraus schöne Gespräche entwickeln lassen.
56.) Melde dich freiwillig
Wenn es auf der Arbeit eine Tätigkeit gibt, die auf Englisch durchgeführt werden soll, dann sei der erste, der sich freiwillig dafür meldet.
57.) Lerne Business Englisch
Business Englisch unterscheidet sich noch einmal deutlich vom Schulenglisch. Deswegen solltest du dir hier die wichtigsten Ausdrücke einverleiben.
58.) Suche dir 10 Sprichwörter heraus
Englische Sprichwörter lockern deine Dialoge auf. Finde 10, die dir besonders gut gefallen und wende sie täglich an.
59.) Erzähle englische Witze
Der englische Humor ist weltbekannt. Warum also nicht 5 englische Witze lernen. Wer weiß, wann du sie das nächste Mal brauchen kannst.
60.) Lerne englische Gedichte auswendig
Auch Gedichte bringen dich der englischen Kultur näher. Bestimmt findest du ein paar Limericks, die dir gefallen.
Das eBook „Business English“ kannst du dir hier für 1,00 EUR herunterladen
61.) Kombiniere alltägliche Aktivitäten
Alles, was du im Alltag tust, kannst du fortan auf Englisch tun. Die englische Sprache kann dein ständiger Begleiter sein.
62.) Lies deinen Kindern Gute-Nacht-Geschichten vor
Wenn deine Kinder noch kleiner sind, lies ihnen englische Gute-Nacht-Geschichten vor.
63.) Sprich mit deinen Haustieren Englisch
Egal ob Hund, Katze oder Kornnatter – du kannst mit deinen Haustieren ebenfalls Englisch sprechen.
64.) Suche dir eine Pflanze als Freund
Pflanzen lieben Kohlendioxid. Also sprich mit deinen Pflanzen – auf Englisch – sie werden es dir danken.
65.) Lies englische Texte vor dem Einschlafen
Im Schlaf beschäftigt sich das Gehirn mit dem letzten, das du vor dem Einschlafen getan hast. Also lies noch ein paar Minuten englische Texte, bevor dir die Augen zufallen.
66.) Lass im Hintergrund englische Nachrichten laufen
Wenn du im Homeoffice bist oder zuhause den Haushalt managt, dann lass im Hintergrund englische Nachrichten laufen.
67.) Höre englische Hörbücher
Englische Hörbücher gibt es zuhauf und auch sie eignen sich gut als Einschlagritual oder beim Autofahren – Vorsicht: Nicht kombinieren!
68.) Besuche Fortbildungen auf Englisch
Für viele Themen – gerade im Business oder zur Persönlichkeitsentwicklung – gibt es attraktive Fortbildungen auf Englisch. Besuche einige davon.
69.) Sei verrückt
Probiere ganz verrückte Wege aus, um Englisch zu lernen. Stehe auf einem Bein oder übe im Handstand. Schau was funktioniert.
70.) Gruppiere die Vokabeln
Vokabeln einer bestimmten Gruppe lassen sich leichter merken, als Vokabellisten unterschiedlicher Themen. Bring Ordnung in dein Englischlernen.
Hol dir einen Mentor, der dir rund um die Uhr zur Verfügung steht und dich beim Englischlernen coacht.
Ein Monatsmentoring zum Englischlernen kannst du hier buchen
71.) Stehe morgens 20 Minuten früher auf
Frisch ans Werk und Englisch lernen könnte die morgendliche Devise sein. Also: Frisch ans Werk und Englisch lernen!
72.) Lerne 1.000 Vokabeln pro Tag
Wenn du dir vornimmst, 10 Vokabeln am Tag zu lernen, und du dir bis abends nur acht merken könntest, dann ist das frustrierend für dein Gehirn. Wenn du dir aber vornimmst 1.000 Vokabeln an einem Tag zu lernen, dann hast du dir bis abends vielleicht 50 gemerkt und gehst mit einem deutlich größeren englischen Wortschatz in den neuen Tag.
73.) Biete Gästezimmer an
Es gibt Plattformen, die Reisenden private Gästezimmer anbieten. So kommst du in Kontakt mit Muttersprachlern und verdienst ein paar Euro zusätzlich.
74.) Jobbe im Hotel
Suche dir eine ehrenamtliche Tätigkeit auf Stundenbasis, wo du mit englischen Muttersprachlern in Kontakt kommst.
75.) Werde ein Englisch-Experte
Mach dich in der englischen Sprache so fit, dass du zu einem Experten wirst.
76.) Heirate eine/n englischen Muttersprachler/in
Wenn sonst nichts mehr hilt – das hilft immer und die Schwiegerverwandtschaft wird dir helfen, dein Englisch auf Vordermann zu bringen.
77.) Erziehe deine Kinder zweisprachig
Sprich mit deinen Kindern nur noch Englisch und erziehe sie zweisprachig. Auch wenn dein Englisch nicht perfekt ist, so wird es das deiner Kinder am Ende doch sein.
78.) Übersetze die Tageszeitung
Nimm einen Artikel aus deiner aktuellen Tageszeitung und übersetze ihn ins Englische.
79.) Betreibe einen Onlineshop auf Englisch.
Hier wirst du entsprechende Kundenanfragen auf Englisch beantworten können und so relevante englische Vokabeln lernen.
80.) Schaue Filme in der Originalversion an
Serien oder Spielfilme lassen sich heutzutage leicht in der Originalfassung anschauen. Auch Kinos bieten solche Möglichkeiten regelmäßig an.
Lass dich von unserem Team 4 Stunden lang intensiv coachen und erlebe, wie du die hier beschrieben Techniken in der Praxis anwenden kannst.
Das 4-Stunden Einzelcoaching kannst du hier buchen
81.) Engagiere dich in Charityprojekten mit Afrika
Tue Gutes und sprich darüber – auf Englisch. So wirst du auch in ein Netzwerk geraten, das dich enorm unterstützen wird, die englische Sprache zu lernen.
82.) Hol dir einen Mann aus Indien
Viele Menschen holen sich persönliche Assistenten aus Indien oder Pakistan, um zeitaufwendige Tätigkeiten outzusourcen. Suche dir einen englischsprachigen Freelancer und arbeite mit ihm zusammen.
83.) Gründe eine Firma im Ausland
Auch das ist leichter als du vielleicht denkst und wird dein Englisch ebenfalls pushen.
84.) Wandere aus
Als letzte Option, aber vorher solltest du dich bei uns melden.
85.) Fliege in den Urlaub
Ist sozusagen auswandern auf Zeit. Länder, in denen Englisch gesprochen wird gibt es genug, also Koffer packen und Englisch lernen.
86.) Misch dich unter die Einheimischen
Assimiliere dich. Passe dich an und tauche ein in die Lebensweise der Einheimischen. So lernst du die englische Sprache, wie sie wirklich gesprochen wird.
87.) Eröffne ein Irish Pub
Oder besuche zumindest regelmäßig eines. Besonders beliebt ist das Pub-Quiz – gerne auch auf Englisch.
88.) Merke dir die unregelmäßigen Verben auf merk-würdige Weise
Nimm zum Beispiel die Geschichte mit der Katze: „Eine Katze wird geboren, ihr Leben beginnt. Das Telefon klingelt und sie erschrickt und springt in die Badewanne, wo ich sitze und etwas trinke. Außerdem singe ich. Durch meinen Gesang schrumpft die Katze und beginnt zu Stinken. Ich packe sie in einen Mülleimer mit Schwingdeckel.“ Falls du die Lösung möchtest, melde dich bei uns.
89.) Werde Speedlearner
Eine Ausbildung zum Speedlearning Coach wäre eine optimale Möglichkeit, um dein Englisch mit unserer Unterstützung auf das Niveau eines Muttersprachlers zu bringen. Überlege es dir.
90.) Höre Dialoge beim Joggen an
Wenn du läufst, dann läufts – auch beim Englischlernen. Sportliche Aktiviäten bringen das Gehirn zu Höchstleistungen.
Das mit der Ausbildung zum Speedlearning Coach war übrigens ernst gemeint. Falls dich diese Möglichkeit interessiert, vereinbare jetzt einen Termin für ein Informationsgespräch
91.) Nutze Fahrten im Auto oder im Zug
Die beste Zeit zum Englischlernen sind sogenannte „leere Zeiten“. Nutze sie, um dein Englisch zu verbessern.
92.) Adoptiere ein Kind aus den USA
Oder unterstütze eine Patenschaft mit einer Familie in Afrika. So tust du gleichzeitit etwas Gutes und ermöglichst einem Kind eine aussichtsreiche Zukunft.
93.) Wiederhole englische Vokabeln beim Sex
Momente, in denen du hoch emotional bist eignen sich optimal zum Wiederholen und Lernen der englischen Sprache. Also – lass deinen Gefühle freien Lauf.
94.) Schneide Telefonate mit
Lasse bei englischen Telefonaten ein Aufnahmegerät mitlaufen und analysiere anschließend dein Gespräch. Welche Ausdrücke hat der Gesprächspartner verwendet, die du beim nächsten Mal übernehmen kannst?
95.) Setze dir ein konkretes Ziel
Nimm dir vor, die englische Sprache in den nächsten 10 Wochen auf das von dir gewünschte Niveau zu bringen und gib dann Vollgas.
96.) Belohne dich für deine wöchentlichen Erfolge
Gehe mit deiner Familie Essen, mache einen Saunabesuch, kaufe dir ein englisches Buch – egals was, aber belohne dich regelmäßig für deine Erfolge beim Englischlernen.
97.) Nimm an einem Wettbewerb teil
Vielleicht gibt es noch jemandem aus deinem Umfeld, der gerade Englisch lernen möchte. Vereinbart einen Wettbewerb mit attraktivem Preis für den Gewinner.
98.) Crashe den Volkshochschulkurs
Besuche einen Volkshochschulekurs und gehe in der ersten Woche das gesamte Kursmaterial durch. In detr nächsten Woche kannst du dann das Unterrichtstempo auf unmenschliche Weise anheben.
99.) Beeindrucke deine jugendlichen Kinder
Zeige der modernen Jugend, dass du schneller und besser Englisch lernen kannst als sie in der Schule und zeige es ihnen wann immer möglich – auf die liebevolle, von Pubertierenden geliebte Elternart.
100.) Lege dir ein Marmeladen-Sandwich für Notfälle unter den Hut
Das berühmte Marmeladen-Sandwich für Notfälle, das von Paddington so sehr empfohlen wird, ist die direkte Hotline zu uns. Wann immer du Fragen hast, kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon und wir helfen dir gerne weiter.
Wenn du so richtig dringend Englisch lernen musst, um im Business die nächste Stufe der Performance zu erreichen, dann buche einen unserer Trainer und lass uns gemeinsam für 5 Tage ins Ausland fliegen. Dort erlebst du dann ein privates Englisch-Bootcamp und wirst ab sofort Fremdsprachen mit ganz anderen Augen sehen.
Bewirb dich jetzt für das 5-Tage High-Performance-Coaching Englisch
Ansonsten DANKE, dass du auf unserer Seite warst und wenn dir die Tipps gefallen haben, dann würden wir uns freuen, wenn du sie auf den sozialen Netzwerken mit deinen Freunden teilst.