Du befindest dich hier: Startseite » Blogübersicht » Französisch lernen in vier Wochen – Teil 1
In diesem Video erfährst du, wie du als Anfänger mit einem handelsüblichen Französischkurs die französische Sprache von der Pike auf lernen kannst. Du erfährst, wie du dir das internationale Vokabular zunutze machst und erste Sätze in der Gegenwartsform und Vergangenheitsform bildest. So lernst du über 200 Wörter, ohne Vokabeln zu pauken.
If you want to learn French with English as teaching language, please click here:
Transkript des Videos – Französisch lernen in vier Wochen – Teil 1
Es geht los, wir lernen gemeinsam Französisch.
In diesem Video wirst du erfahren, wie du in den nächsten vier Wochen Französisch lernen kannst.
Hole dir zunächst einmal dein „Ankergetränk“ – bei mir ist das im Fall von Französisch ein Milchkaffee. Trinke dein Ankergetränk von jetzt an immer dann, wenn du Französisch lernst. Dadurch verknüpfst du die französische Sprache mit diesem Getränk.
Als nächstes nimm zum Lernen eine aufrechte Körperhaltung ein und wecke in dir die Neugier für die französische Sprache. Jetzt stelle dir den Timer an deinem Handy auf 20 Minuten, denn du wirst immer in Blöcken von 20 Minuten lernen.
Nimm dir jetzt deine Kursunterlagen und gehe nach hinten zum französischen Vokabelverzeichnis. Schnappe dir einen Textmarker und markiere nun alle französischen Wörter, die du aufgrund deiner Deutschkenntnisse auf Anhieb verstehst. Das werden Begriffe sein wie „restaurant“, „hotel“, „taxi“, „information“, „reception“, „présenter“, „actif“, „activer“, usw.
Du wirst in einem normalen Anfängerkurs Französisch im Vokabelverzeichnis mindestens 200 Wörter finden, die du auf Anhieb verstehen kannst. Mit diesen Wörtern wirst du die ersten Sätze bilden. Das ist der erste Schritt.
Der zweite Schritt ist, dass du die erste Lektion deines Französischkurses durchliest. Höre dir zunächst die Audio-Datei zur ersten Lektion an, lies den Text dann selbst laut und markiere alle Wörter, die du verstehst oder zu verstehen glaubst. Gehe dann zu Lektion zwei und wiederhole diese Prozedur. Ignoriere alle Übungen oder Grammatikinformationen und arbeite dich so Lektion für Lektion bis zum Ende des Französischkurses durch. Du wirst – wenn du ein bisschen fleißig bist – etwa zwei Tage brauchen, um den Französischkurs auf diese Art und Weise durchzuarbeiten.
Jetzt suchst du dir im dritten Schritt die Formen der Verben „sein“ und „haben“ in der Gegenwartform sowie in der Vergangenheitsform heraus und bildest Sätze mithilfe des bereits bekannten Vokabulars aus dem Vokabelverzeichnis.
Wenn du wirklich schnell Französisch lernen möchtest, dann höre dir die französischen Audio-Dateien den ganzen Tag über im Hintergrund an, z.B. morgens im Badezimmer, beim Essen, beim der Büroarbeit oder bei der Hausarbeit und nachts beim Schlafen. Im nächsten Video wirst du erfahren, wie du komplexere Sätze bilden kannst.
Falls du ein persönliches Coaching möchtest, vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch:
Du befindest dich hier: Startseite » Blogübersicht » Französisch lernen in vier Wochen – Teil 1
Speedlearning Academy Shop
Im Speedlearning Academy Shop findest du Produkte, welche dich zuhause in Bezug auf folgende Themen unterstützt:
- Steigerung deiner Gedächtnis- und Lernleistung mit dem 30-Tage Powertraining
- Mathematik auf eine neue Art und Weise kennenlernen mit dem Mathe Insider
- Lernen und verbessern der Sprachfähigkeiten mit den Power-Sprachkursen der Speedlearning Academy